Lions Club Gstaad-Saanenland https://gstaad-saanenland.lionsclub.ch/ en-gb Lions Club Gstaad-Saanenland Thu, 03 Apr 2025 11:39:58 +0200 Thu, 03 Apr 2025 11:39:58 +0200 TYPO3 EXT:news news-1472 Sun, 12 Feb 2017 14:29:00 +0100 Fahren auf Ice und Schnee https://gstaad-saanenland.lionsclub.ch/de/aktuelles/fahren-auf-ice-und-schnee.html Am Sonntag, 12. Februar genossen die Lions-Club-Mitglieder mit ihren Partnerinnen auf dem Flugplatz in Saanen das Fahren auf Eis und Schnee. Der Parcours war spannend und die Lions lernten einiges über die Technik beim Fahren auf eisigen Verhältnissen. news-1444 Thu, 29 Dec 2016 15:12:05 +0100 Weihnachtsfeier 2016 im Hotel Gstaaderhof https://gstaad-saanenland.lionsclub.ch/de/aktuelles/weihnachtsfeier-2016-im-hotel-gstaaderhof.html news-1296 Tue, 30 Aug 2016 17:16:32 +0200 Rally des Lions Clubs Gstaad-Saanenland am 18. Juli 2016 https://gstaad-saanenland.lionsclub.ch/de/aktuelles/rally-des-lions-clubs-gstaad-saanenland-am-18-juli-2016.html Hansueli Brand, Präsident des Lions-Clubs Gstaad Saanenland, organisierte eine äusserst originelle Auto-Rally-Ausfahrt für die Lions-Club Mitglieder. In Zweierteams hiess es um 17.15 Start frei. Das Ziel war klar: nach Roadbook musste eine bestimmte Strecke gefunden werden, damit jeder seinen Kontrollstempel hatte. Auf dem Weg zum Ziel mussten aber noch verschiedene knifflige Fahraufgaben erfüllt werden. Zum Beispiel musst der Pilot oder die Pilotin mit verbundenen Augen exakt 10 m fahren. Der Weg führte schlussendlich von Gstaad nach Zweisimmen und weiter über den Jaunpass nach Gruyère (meist auf engen Nebenstrassen). Nachdem in Gruyère jedermann ein Selfie mit dem Schloss machen musste gings weiter auf den Col des Mosses. Dort erwartete die Rallyfahrer einen Parcours, welcher zwei mal hintereinander in der gleichen Zeit befahren werden sollte. Keine einfache Aufgabe! Bei der Ankunft beim Lac Retaud nach 108 km wurde die Gesamtzeit notiert und festgestellt, dass mit mehr als 188 Minuten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h gefahren wurde. Dies ist ein «Beweis», dass die im Vortrag (siehe unten) erwähnte Mobilität in der Schweiz mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 38 km/h stimmt. Dem Präsidenten und seiner ganzen Hilfsequipe (Frau, Brüder...) ein riesiges Dankeschön. Ihr seid Profis!